Fortbildung der Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter

Am 22. Februar 2025 fand die jährliche Fortbildung für Kommandanten und Kommandanten Stellvertreter in der Bildungswerkstatt Mold statt.
Folgende Punkte standen an der Tagesordnung:
Rechtliche Grundlagen im Feuerwehreinsatz
Unsere Bezirksfeuerwehrjuristin, Lisa-Maria Tschockert, LL.M (WU), hielt einen informativen Vortrag über die rechtlichen Aspekte, die bei Feuerwehreinsätzen und Veranstaltungen zu beachten sind. Ihr Wissen hat uns wertvolle Einblicke in die rechtliche Sicherheit gegeben.
Vorstellung der neuen Drehleiter
HBI Sascha Drlo, Feuerwehrkommandant der Stadt Horn, präsentierte die neue Drehleiter und die dazugehörige Einsatztaktik.
Brandursachenermittlung
Gerhard Waschl und Wolfgang Fellhofer von der Polizei Horn informierten über die Brandursachenermittlung.
Stromgefahren und Photovoltaik
Ing. Köck von der EVN hielt einen aufschlussreichen Vortrag über die Gefahren im Umgang mit Strom und den speziellen Herausforderungen, die Photovoltaikanlagen mit sich bringen.
Aktuelle ELKOS Themen und Alarmpläne
BM Philipp Bauer von der Feuerwehr Horn stellte aktuelle Themen zum Alarmierungssystem ELKOS und Alarmplänen vor. Diese Informationen sind unerlässlich, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.
Ein großes Dankeschön an alle Referenten für ihre wertvollen Beiträge.