Stationsbetrieb Atemschutz

Am 25. Februar 2025 fand unter der Leitung unseres ASB Markus Kröll eine umfassende Übung zum Thema Atemschutz statt. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten des Atemschutzeinsatzes auseinanderzusetzen.

Die Übung umfasste folgende Schwerpunkte:

  • Handhabung des Atemschutzgerätes:
    Vorbereitung des Atemschutzgerätes für einen Einsatz, Kurzüberprüfung
  • Geräte für den Atemschutzeinsatz:
    Erklärung der einzelnen Zusatzgeräte für den Atemschutzeinsatz, u.a. Einsatz der Wärmebildkamera
  • Schlauchmanagement:
    Tipps und Tricks für die effektive Handhabung der Schläuche im Einsatz.
  • Türcheck und mobiler Rauchverschluss:
    Techniken beim Öffnen von Türen in verrauchten Bereichen und Schutz nicht verrauchter Bereiche
  • Durchgang durch die verrauchte Übungsstrecke:
    Hierbei wurde die Zusammenarbeit im Trupp trainiert, um im Ernstfall bestmöglich agieren zu können.

Ein herzlicher Dank geht an die Ausbilder BSB Markus Kreuzhuber, ASB Arnold Hauer und BR Andreas Kletzl, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung entscheidend zum Erfolg dieser Übung beigetragen haben.
Wir sind stolz auf unser Team und die geleistete Arbeit, die uns auf zukünftige Einsätze vorbereitet!